
Aura Beauty – wie deine Energie zur neuen Beauty-Routine wird
Schon mal jemanden gesehen, der den Raum betritt und irgendwie… leuchtet? Ohne Glitzer, ohne Pailletten. Einfach so, mit Ausstrahlung. Genau das ist das Prinzip von Aura Beauty: ein Trend, der nicht nur auf TikTok und Pinterest für Furore sorgt, sondern auch unser Verständnis von Schönheit auf den Kopf stellt. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Energie. Um das, was du ausstrahlst. Und wie du das durch Farben, Pflege und Styling ausdrücken kannst.
✨ Aura Beauty – das Wichtigste in Kürze
- Was: Ein Beauty-Trend, der deine Energie in Szene setzt
- Wie: Über Farben, Pflege und Styling mit emotionalem Fokus
- Warum: Mehr Selbstbewusstsein, Ausdruckskraft und Wohlbefinden
- Für wen: Alle, die Make-up als Teil ihrer inneren Haltung sehen
- Extra-Tipp: Lass dich auch von unseren Wellness-Inhalten inspirieren!
Inhalt
Was ist Aura Beauty eigentlich?
Ursprung & Bedeutung
Der Begriff „Aura“ stammt aus spirituellen Lehren und beschreibt das Energiefeld, das jeden Menschen umgeben soll. Auch wenn die Wissenschaft keine eindeutige Messbarkeit bestätigt, hat sich der Begriff längst im Alltag etabliert: „Der hat aber eine tolle Ausstrahlung!“ Genau hier setzt Aura Beauty an. Der Trend nimmt die Idee dieser Energie auf und übersetzt sie in Farben, Pflege und Stil.
Von der Aura zur Ästhetik
Was früher ein Nischenthema für Esoterik-Messen war, ist heute Mainstream in der Beauty-Welt. Marken wie Glossier oder Fenty spielen mit Aura-inspirierten Looks, Aura Nails boomen auf Instagram und bei Pinterest steigen Suchanfragen zu „Aura Colors“ um ein Vielfaches. Der Grund? Immer mehr Menschen wollen nicht nur gepflegt aussehen, sondern sich selbst sichtbarer machen – von innen nach außen.
Warum der Trend jetzt durch die Decke geht
Daten & Promi-Beispiele
Ein Blick auf TikTok reicht: Unter dem Hashtag #AuraNails tummeln sich Millionen von Videos. Influencer wie Hailey Bieber, Doja Cat oder Lizzo zeigen Looks in Regenbogenverlauf oder Soft-Fokus-Stil, inspiriert von Aura-Farben. Die „Mood Beauty“-Bewegung, zu der auch das Skin Streaming zählt, setzt auf mehr Individualität statt Einheitslooks. Das trifft den Nerv der Zeit: Beauty wird persönlich, emotional, sinnlich.
Was dich dabei wirklich anspricht
Farbpsychologie spielt eine große Rolle. Farben beeinflussen unsere Stimmung und unterstreichen Emotionen. Aura Beauty setzt auf diesen Effekt: Ein pastelliges Lila kann Intuition ausdrücken, sonniges Gelb vermittelt Lebensfreude. Das bedeutet: Du wählst deine Looks nicht nur nach Trends, sondern nach deiner Stimmung. Oder der, die du ausstrahlen willst.
Die Farben deiner Aura – und was sie bedeuten
Chakra-Farben im Beauty-Kontext
Viele Aura-Looks basieren auf den sieben Chakren, also den Energiezentren im Körper. Hier ein kurzer Überblick:
🌈 Farben deiner Aura
Chakra-Farben im Beauty-Kontext
Rot (Wurzel)
Energie, Erdung
Look: Lippenstift, Nagellack
Orange (Sakral)
Kreativität, Sinnlichkeit
Look: Monochromes Augen-Make-up
Gelb (Solarplexus)
Selbstbewusstsein
Look: Highlighter, Lidschatten
Grün (Herz)
Liebe, Harmonie
Look: Natural Skin mit Gloss
Blau (Hals)
Kommunikation
Look: Eyeliner, Mascara
Indigo (Stirn)
Intuition
Look: Smokey Eye, Aura Nails
Violett (Krone)
Spiritualität
Look: Schimmer-Pigment
Welche Farbe passt zu dir?
Du musst kein Aura-Foto haben, um zu spüren, welche Farbe dich heute leiten soll. Frag dich: Wie will ich mich fühlen? Wie will ich wirken? Manchmal hilft ein Moodboard, manchmal reicht der Griff zum pinkfarbenen Lidschatten. Lass dich leiten.
Aura Beauty zum Nachmachen – deine DIY-Anleitung
Aura Nails Step by Step
Du brauchst: eine Ombre-Schwammtechnik, zwei bis drei halbtransparente Farben, einen weichen Pinsel und etwas Glanz. Trage die Farben überlappend auf und verblende sie sanft. Finish mit Topcoat – fertig ist der Energie-Look für deine Fingerspitzen.
Aura Make-up leicht gemacht
Verzichte auf starke Konturen und setze stattdessen auf Soft-Focus-Elemente: getönte Tagescreme, farbiger Gloss, schimmernde Texturen. Die Farben dürfen fließen, nicht trennen. Bonus: Weniger Produkte heißt auch mehr Nachhaltigkeit – ein Prinzip, das auch bei „richtiger Ernährung“ wichtig ist.
Haare, Accessoires & mehr
Aura Hair ist ein weiterer Trend: Sanfte Farbverläufe, zarte Balayage, tönende Pflegeprodukte statt chemische Färbung. Dazu Accessoires wie Haarclips mit Edelsteinen, Duftkissen oder Armbänder in Aura-Farben – perfekt für die Self Motivation am Morgen.
Brauche ich dafür eine echte Aura-Fotografie?
So funktioniert Aura Reading
Es gibt spezielle Kamerasysteme, die mittels Handauflegung und Sensoren angeblich die energetische Ausstrahlung farblich darstellen. Ob das wissenschaftlich fundiert ist? Nein. Aber viele empfinden es als inspirierenden Startpunkt zur Selbstreflexion.
Hype oder echte Selbsterkenntnis?
Aura Beauty verlangt keine Esoterik-Ausbildung. Es geht nicht um Beweise, sondern um Empfindung. Wenn du dich durch Rosa stärker fühlst – why not? Genauso wie bestimmte Heilpflanzen deinem Wohlbefinden helfen können, ist auch Aura Beauty ein Werkzeug. Kein Dogma.
Wie Aura Beauty dein Wohlbefinden stärkt
Emotionaler Ausdruck durch Farben
Farben sprechen oft das aus, was wir mit Worten nicht sagen können. Aura Beauty wird dadurch zu einer Art emotionalem Tagebuch. Heute Gelb für Energie, morgen Blau für Klarheit. Wie ein Spiegel deiner Stimmung – oder wie ein gut gewählter Tee für die Seele.
Aura Beauty als Teil deiner Morgenroutine
Stell dir vor: Du wachst auf, wählst bewusst deine Aura-Farbe des Tages. Statt Standard-Make-up gestaltest du einen kleinen Energieritus. Vielleicht mit Musik, Duft, Atemzug. Das schafft Verbindung – zu dir selbst.
FAQ – deine wichtigsten Fragen beantwortet
Muss ich spirituell sein, um Aura Beauty zu nutzen?
– Nein. Aura Beauty funktioniert auch, wenn du dich einfach von Farben inspirieren lassen willst.
Wie lange dauert ein Aura Make-up?
– Je nach Look: von 5 Minuten für Gloss + Highlighter bis 30 Minuten für einen vollständigen Ombre-Look.
Was brauche ich dafür?
– Farben, die du magst. Einen offenen Blick. Und etwas Experimentierfreude.
Gibt es passende Apps oder Filter?
– Ja, z. B. „Aura Cam“ oder Instagram-Filter wie „Aura Colors“ zum Testen von Looks.
Kann ich damit auch meine Darmgesundheit positiv beeinflussen?
– Indirekt: Wenn du dich wohler fühlst, wirkt sich das positiv auf dein Stresslevel und somit auch auf dein Mikrobiom aus. Aura Beauty kann Teil deiner Selfcare-Strategie sein.
Fazit: Aura Beauty ist mehr als ein Hype
Schönheit ist nicht nur, was man sieht. Sondern auch, was man fühlt. Aura Beauty gibt dir die Freiheit, beides miteinander zu verbinden. Ganz gleich, ob du ein dezentes Blau für deinen Alltag wählst oder ein kraftvolles Rot für dein Date. Es ist dein Stil. Deine Energie. Deine Aura.
Du willst wissen, welche Farbe dir Energie schenkt? Dann klick dich in unsere Wellness-Rubrik – dort warten noch mehr Inspirationen für deinen Alltag.
2 Comments
Marina
Der Guide gefällt mir super – stilvoll, klar und mit ganz viel Gefühl für innere und äußere Ausstrahlung!
Liebe Grüße Marina
Nicole
Vielen Dank für dein Feedback.
Liebe Grüße zurück